50m NYM-J 5x2,5 mm² RE Mantelleitung grau Installationsleitung Feuchtraumleitung
- Normaler Preis
- €125,00
Technische Daten:
PVC-Mantelleitung nach DIN VDE0250 Teil 204
Nennspannung: U0/U 300/500 V
Prüfspannung: 2000 V
Mantelfarbe: grau
Mantel-Material: PVC
Leiter-Material: eindrähtige Ader aus blankem Cu-Draht
Aderfarbe: grau, schwarz, braun, blau, grün/gelb
Ader-Isolierung: PVC
Leiter-Nennquerschnitt: 2,5 mm²
Ader-Zahl: 5
Außendurchmesser: ca. 12,0 mm
Gewicht: ca. 270 kg/km
Temperaturbereich: bewegt +5°C bis +70°C, fest verlegt -40°C bis 70°C
Mindestbiegeradius: fest verlegt ca. 4x Kabeldurchmesser
PVC selbstverlöschend und flammwidrig nach VDE 0482-332-1-2, DIN EN 60332-1-2/IEC60332-1 (entspricht DINVDE0472 Teil 804 Prüfart B)
Herstellerinformationen
JÄGER DIREKT - Jäger Fischer GmbH & Co. KG
OPUS Str. 1, 64646 Heppenheim, DE
info@jaeger-direkt.com
https://www.jaeger-direkt.com/UEber-JAEGER-DIREKT/Kontakt/
Sicherheits- und Warnhinweise
Die Installation von Kabeln und Leitungen ist ein wichtiger Bestandteil der Elektroinstallation, jedoch sind damit Risiken verbunden, die sowohl die Sicherheit der Installation als auch die Sicherheit der installierenden Person betreffen. Hier sind die wichtigsten Warn- und Sicherheitshinweise:
Planung und Vorbereitung
- Fachkenntnisse erforderlich: Elektroinstallationen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unzureichende Kenntnisse können zu Kurzschlüssen, Brandgefahr oder Personenschäden führen.
- Materialauswahl: Verwenden Sie nur geprüfte und normgerechte Kabel und Leitungen. Achten Sie auf die richtige Querschnittsgröße und Materialkennzeichnung.
- Bauvorschriften beachten: Halten Sie sich an die geltenden DIN-Normen (z. B. DIN VDE 0100) und örtlichen Vorschriften.
Arbeiten unter Spannung vermeiden
- Spannungsfreiheit prüfen: Vor Beginn der Arbeiten ist die Spannungsfreiheit aller betroffenen Stromkreise mit einem zweipoligen Spannungsprüfer sicherzustellen.
- Freischalten und Sichern: Schalten Sie den betroffenen Stromkreis aus und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten.
Mechanische Belastungen
- Zugfestigkeit: Kabel und Leitungen dürfen nicht übermäßig gezogen oder gebogen werden. Beachten Sie den minimalen Biegeradius, der in den technischen Daten des Herstellers angegeben ist.
- Schutz vor Beschädigung: Installieren Sie Kabel nicht in Bereichen, in denen sie durch mechanische Belastungen beschädigt werden könnten, ohne zusätzlichen Schutz (z. B. Kabelschutzrohre).
Isolierung und Brandschutz
- Beschädigte Isolierung vermeiden: Kabel mit beschädigter Isolierung dürfen nicht verwendet werden, da dies zu Kurzschlüssen oder elektrischen Schlägen führen kann.
- Brandschutzmaßnahmen: Achten Sie auf die Brandschutzklassifizierung der Kabel und die Einhaltung der Brandschutzmaßnahmen, insbesondere in Fluchtwegen und öffentlichen Gebäuden.
Verbindung und Anschluss
- Geeignete Anschlusstechniken: Verwenden Sie geeignete Klemmen oder Verbindungsstücke, um sichere und dauerhafte Verbindungen herzustellen.
- Kennzeichnung und Zuordnung: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel eindeutig gekennzeichnet sind, um Verwechslungen zu vermeiden.
Gefahr durch elektrische Ströme
- Erdung: Stellen Sie sicher, dass Schutzleiter korrekt angeschlossen sind.
- Fehlerstromschutz: Der Einsatz eines FI-Schalters (RCD) erhöht die Sicherheit vor Stromunfällen.
Arbeitsumfeld
- Feuchtigkeit und Wasser vermeiden: Verlegen Sie keine ungeeigneten Kabel in feuchten Umgebungen. Verwenden Sie Kabel mit der entsprechenden Schutzklasse (z. B. IP44 oder höher).
- Gefahrstoffe: Vermeiden Sie Kontakt mit giftigen Substanzen, die bei der Installation freigesetzt werden können, z. B. durch alte Isolierungen.
Prüfung und Inbetriebnahme
- Funktionstest: Nach Abschluss der Installation müssen alle Leitungen auf ordnungsgemäßen Betrieb geprüft werden.
- Dokumentation: Führen Sie eine Dokumentation der Installation und aller durchgeführten Prüfungen durch.
- Hinweis: Im Zweifelsfall oder bei Unsicherheiten ist immer ein qualifizierter Elektriker zu beauftragen. Eine unsachgemäße Elektroinstallation kann lebensgefährlich sein!
- Normaler Preis
- €125,00

Wird oft dazu gekauft
-
Feuchtraum-Leitung NYM-J 3x1,5 100m Ring Waskönig&Walter
Normaler Preis €67,50Stückpreis €0,68 pro m -
Feuchtraum-Leitung NYM-J 5x1,5 500m-Trommel
Normaler Preis €598,00Stückpreis €1,20 pro m -
Feuchtraum-Leitung NYM-J 3x2,5 100m Ring
Normaler Preis €115,00Stückpreis €1,15 pro m -
Feuchtraum-Leitung NYM-J 5x1,5 100m Ringe
Normaler Preis €115,00Stückpreis €1,15 pro m
Technische Daten:
PVC-Mantelleitung nach DIN VDE0250 Teil 204
Nennspannung: U0/U 300/500 V
Prüfspannung: 2000 V
Mantelfarbe: grau
Mantel-Material: PVC
Leiter-Material: eindrähtige Ader aus blankem Cu-Draht
Aderfarbe: grau, schwarz, braun, blau, grün/gelb
Ader-Isolierung: PVC
Leiter-Nennquerschnitt: 2,5 mm²
Ader-Zahl: 5
Außendurchmesser: ca. 12,0 mm
Gewicht: ca. 270 kg/km
Temperaturbereich: bewegt +5°C bis +70°C, fest verlegt -40°C bis 70°C
Mindestbiegeradius: fest verlegt ca. 4x Kabeldurchmesser
PVC selbstverlöschend und flammwidrig nach VDE 0482-332-1-2, DIN EN 60332-1-2/IEC60332-1 (entspricht DINVDE0472 Teil 804 Prüfart B)
Herstellerinformationen
JÄGER DIREKT - Jäger Fischer GmbH & Co. KG
OPUS Str. 1, 64646 Heppenheim, DE
info@jaeger-direkt.com
https://www.jaeger-direkt.com/UEber-JAEGER-DIREKT/Kontakt/
Sicherheits- und Warnhinweise
Die Installation von Kabeln und Leitungen ist ein wichtiger Bestandteil der Elektroinstallation, jedoch sind damit Risiken verbunden, die sowohl die Sicherheit der Installation als auch die Sicherheit der installierenden Person betreffen. Hier sind die wichtigsten Warn- und Sicherheitshinweise:
Planung und Vorbereitung
- Fachkenntnisse erforderlich: Elektroinstallationen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unzureichende Kenntnisse können zu Kurzschlüssen, Brandgefahr oder Personenschäden führen.
- Materialauswahl: Verwenden Sie nur geprüfte und normgerechte Kabel und Leitungen. Achten Sie auf die richtige Querschnittsgröße und Materialkennzeichnung.
- Bauvorschriften beachten: Halten Sie sich an die geltenden DIN-Normen (z. B. DIN VDE 0100) und örtlichen Vorschriften.
Arbeiten unter Spannung vermeiden
- Spannungsfreiheit prüfen: Vor Beginn der Arbeiten ist die Spannungsfreiheit aller betroffenen Stromkreise mit einem zweipoligen Spannungsprüfer sicherzustellen.
- Freischalten und Sichern: Schalten Sie den betroffenen Stromkreis aus und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten.
Mechanische Belastungen
- Zugfestigkeit: Kabel und Leitungen dürfen nicht übermäßig gezogen oder gebogen werden. Beachten Sie den minimalen Biegeradius, der in den technischen Daten des Herstellers angegeben ist.
- Schutz vor Beschädigung: Installieren Sie Kabel nicht in Bereichen, in denen sie durch mechanische Belastungen beschädigt werden könnten, ohne zusätzlichen Schutz (z. B. Kabelschutzrohre).
Isolierung und Brandschutz
- Beschädigte Isolierung vermeiden: Kabel mit beschädigter Isolierung dürfen nicht verwendet werden, da dies zu Kurzschlüssen oder elektrischen Schlägen führen kann.
- Brandschutzmaßnahmen: Achten Sie auf die Brandschutzklassifizierung der Kabel und die Einhaltung der Brandschutzmaßnahmen, insbesondere in Fluchtwegen und öffentlichen Gebäuden.
Verbindung und Anschluss
- Geeignete Anschlusstechniken: Verwenden Sie geeignete Klemmen oder Verbindungsstücke, um sichere und dauerhafte Verbindungen herzustellen.
- Kennzeichnung und Zuordnung: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel eindeutig gekennzeichnet sind, um Verwechslungen zu vermeiden.
Gefahr durch elektrische Ströme
- Erdung: Stellen Sie sicher, dass Schutzleiter korrekt angeschlossen sind.
- Fehlerstromschutz: Der Einsatz eines FI-Schalters (RCD) erhöht die Sicherheit vor Stromunfällen.
Arbeitsumfeld
- Feuchtigkeit und Wasser vermeiden: Verlegen Sie keine ungeeigneten Kabel in feuchten Umgebungen. Verwenden Sie Kabel mit der entsprechenden Schutzklasse (z. B. IP44 oder höher).
- Gefahrstoffe: Vermeiden Sie Kontakt mit giftigen Substanzen, die bei der Installation freigesetzt werden können, z. B. durch alte Isolierungen.
Prüfung und Inbetriebnahme
- Funktionstest: Nach Abschluss der Installation müssen alle Leitungen auf ordnungsgemäßen Betrieb geprüft werden.
- Dokumentation: Führen Sie eine Dokumentation der Installation und aller durchgeführten Prüfungen durch.
- Hinweis: Im Zweifelsfall oder bei Unsicherheiten ist immer ein qualifizierter Elektriker zu beauftragen. Eine unsachgemäße Elektroinstallation kann lebensgefährlich sein!
-
Feuchtraum-Leitung NYM-J 3x1,5 100m Ring Waskönig&Walter
Normaler Preis €67,50Stückpreis €0,68 pro m -
Feuchtraum-Leitung NYM-J 5x1,5 500m-Trommel
Normaler Preis €598,00Stückpreis €1,20 pro m -
Feuchtraum-Leitung NYM-J 3x2,5 100m Ring
Normaler Preis €115,00Stückpreis €1,15 pro m -
Feuchtraum-Leitung NYM-J 5x1,5 100m Ringe
Normaler Preis €115,00Stückpreis €1,15 pro m -
Mantelleitung NYM-J 3x1,5mm² Kabel | 100m 3 adriges Installationskabel PRYSMIAN
Normaler Preis €65,55Stückpreis €0,66 pro m